Diatech Pharmacogenetics wird bei den 26. Bamberger Morphologietage

Vom 24. bis 26. Januar

Booth k31

Zurück zu den Wurzeln – so könnte das übergeordnete Motto der nächsten Tagung lauten. Nach unserem letztjährigen Jubiläum und über 20 Jahren Morphologietage war der Zeitpunkt für eine Neuausrichtung gekommen. In veränderter personeller Zusammensetzung, hoch engagiert und motiviert und der besonderen Atmosphäre der Tagung in Bamberg verpflichtet, starten wir gemeinsam in die Zukunft.

„Der Pathologe ist der Lotse der Therapie“, so formulierte Volker Becker bereits 1984 und dieses Zitat hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Inzwischen nimmt unser Fachgebiet mit seinen modernen (molekularen) Untersuchungsmethoden eine Schlüsselposition in der personalisierten Therapieplanung ein!

Als einzige interprofessionelle Fortbildung in der Pathologie im deutschsprachigen Raum bieten wir seit mehr als zwei Jahrzehnten die gleichzeitige und gemeinsame Fortbildung aller Berufsgruppen auf hohem Niveau. Dies führt zu einer überregionalen Harmonisierung der hohen Qualität in der täglichen Arbeit, flächendeckend von Berchtesgaden bis Flensburg. Gut ausgebildete, zufriedene Mitarbeitende, in einem harmonischen und funktionierenden Team, sind ein wesentlicher Baustein für den Erfolg.
Dieses Ziel haben wir seit vielen Jahren nicht aus den Augen verloren und wir werden deshalb auch im nächsten Jahr vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Wissensvermittlungen in den Bereichen Cytologie, Labortechnik und Diagnostik anbieten. Immer auf Augenhöhe und stets gemeinsam mit unseren Partnern aus der Industrie.

Neben der Vermittlung von Grundlagen wird es angemessenen Raum zur Präsentation neuester Entwicklungen und Techniken geben. Dabei sind uns die Interaktion und der Austausch zwischen Anwendern, Entscheidern und Industriepartnern, gemeinsam an einem Ort, sehr wichtig. Neben einem Industrieforum (Präsentation von Neuigkeiten im Pitching-Format) darf eine gemeinsame Sitzung von MTLAs, Naturwissenschaftlern, Pathologen und Industrie nicht fehlen.

Bamberg steht zudem seit vielen Jahren für Pathotainment (unterhaltende Wissensvermittlung auf hohem Niveau), verbunden mit Genüssen und der einmaligen Kultur der Welterbe-Stadt Bamberg. Lassen Sie sich daher verzaubern, u. a. von dem Kinderbuchautor und Geschichtenerzähler Paul Maar (deshalb ganz viele Punkte sammeln am Sams-Tag), dem „kleinen Luxus“ aus der Confiserie des Chocolatier Johannes Storath als spezielle „Hirn – Nervennahrung“ (damit möglichst auch 100 % des Wissens gespeichert werden) und natürlich dem Patho Slam von Maron Fuchs!